top of page

Bericht aus dem Ausland

  • hoskuldurhauksson
  • 17. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Liebe Weinliebhaber*Innen,


In den letzten Wochen war ich oft im Ausland an verschiedenen Weinmessen anzutreffen. Es ist immer spannend, sich mit Kollegen aus dem Ausland auszutauschen.  Da kann man marktübergreifend vergleichen, wie die neuesten Trends sich entwickeln und Inspiration für Neuigkeiten finden.

Zur Zeit merke ich, dass die militante "no sulfites added" Bewegung etwas leiser geworden ist.  Gleichzeitig gibt es immer mehr Betriebe, die sich dem minimalistischen Ansatz im Keller verschreiben.  Die EU hat seit letztem Jahr neue Auflagen für Weinetiketten gemacht, wobei sämtliche Zutaten deklariert werden müssen.  Das hat vermutlich die Konvergenz zwischen den militanten Naturwein-Freaks und den konventionell produzierenden Winzern etwas begünstigt.

Zweitens hat sich die globale Überproduktion an Wein zugespitzt, sodass in diversen Ländern jetzt akut interveniert wird.  Z.B. hat die französische Regierung ein Förderprogramm ins Leben gerufen, um 27'500 Hektaren Reben zu roden.  Dies entspricht der doppelten Weinbaufläche der Schweiz.  In Kalifornien wird auch fleissig gerodet und in diversen Ländern werden Weine mit Fördergeldern zur Desinfektionsmittel destilliert.  Die Überproduktion ist zum Teil auf sinkende Nachfrage zurückzuführen.  Dies merkt man auch hier in der Schweiz, wo Umsätze stagnieren oder sinken.

Es kommen immer mehr alkoholfreie Alternativen zu Wein auf den Markt.  Da wird viel mit Kräuter, Gemüsen und Obst getüftelt.  Ich habe einige neue Produkte degustativ sehr spannend gefunden.  Allerdings, um den Alkohol zu eliminieren, müssen sie häufig eine intensive maschinelle Bearbeitung durchlaufen und das ist eher weniger mein Ding.  Da tut sich aber etwas und es wird spannend sein, der Entwicklung weiter zu verfolgen.

Unser Merlot CIliegio 2018 ist jetzt optimal trinkreif und passt perfekt für die bevorstehenden Feiertage. Eine schöne Geschenkidee ist ein 6er Packet in der Holzbox oder auch die Magnunm einzel verpackt. Wir geben bis Weihnachten einen 20% Rabatt darauf.  Ferner werden wir die neueste Auflage von unserem Schaumwein "Perlur" am Ende des Monats degorgieren.  Auch dieser wird sich bestens für die Feiertagen eignen.


Liebe Grüsse, Hoss

 
 
bottom of page